zurück

Erneut alte Nachtspeicheröfen in die Landschaft geworfen (FOTO)

Strengelrott - 16.03.2021

Erneut haben Unbekannte in Porta Westfalica alte Nachtspeicheröfen in die Landschaft geworfen. Lagen am vorletzten Wochenende, 6. März, sieben dieser Geräte am Moospfand in Wülpke, meldeten sich am Montagabend Anwohner vom Strengelrott in Nammen.

Hier lagen auf einem Grünstreifen zwischen der Straße und einem Acker drei alte Öfen. Dank der Aufmerksamkeit der Anwohner kann der Zeitraum der illegalen Müllentsorgung auf Montag zwischen 19 Uhr und 21 Uhr eingegrenzt werden. Die Polizei bittet Zeugen, denen in diesem Zeitraum ein Kleintransporter in der Seitenstraße nahe einem großen Logistik-Unternehmen aufgefallen ist, sich unter Telefon (0571) 8866-0 zu melden.

Schon am 28. Februar nahm die Polizei eine gleich gelagerte Anzeige in Minden auf. Seinerzeit lagen fünf dieser Öfen sowie zwei Altreifen am Alsterweg in Dankersen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Strengelrott

Unbekannte zünden Altautos an
03.12.2017 - Strengelrott
In der Nacht von Freitag, 01.12.2017, auf Samstag, 02.12.2017, zündeten Unbekannte vier teils schrottreife Altfahrzeuge auf dem Gelände einer Kfz.-Werkstatt am Strengelrott in Nammen an. Das Feuer g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen